Im Hispar Muztagh stehen die Berge nördlich des Hispar Gletschers, zwischen diesen und dem Shimshal
Tal, getrennt vom Panmah Muztagh im Osten durch den Hispar Pass und vom Batura Muztagh im Westen
durch den Hunza Fluss. Der höchste Gipfel dieser Gruppe ist der Distaghil Sar mit 7885 m, der
Khunyang Chhish gerade 34 m niedriger, der Kanjut Sar und der Trivor (beide über 7700 m), der
Malangutti Sar, Bularung Sar, Momhil Sar, Lupghal Sar, Pumari Chhish, Jutmau Sar und Yukshin Gardan
Sar. Mehr als 25 Gipfel im Hispar Muztagh sind höher als 7000 m.
Östlich des Hispar Passes in den Bergen um den Biafo und Panmah Gletscher, stehen nur drei 7000er:
der Benta Brakk (Baintha Brakk oder Ogre), und der Latok I und II, zahlreiche unbestiegene 5 und
6000 m hohe Felsspitzen im Gebiet des Snow Lakes im Oberlauf der Biafo, Choktoi und Sim Gang Gletscher.
Der K2 vom Vigne Gletscher aus gesehen
Der Baltoro ist der ausgedehnteste Muztagh im Karakorum mit vier der 14 8000er: K2, Gasherbrum I
(Hidden Peak) und II, und dem Broad Peak. 25 der Berge sind höher als 7000 m, darunter die
Gasherbrums III bis VI, der Skyang Kangri, Muztagh Tower und der Skil Brum. Im Baltoro Muztagh
befinden sich auch imposante Felstürme wie der Paiju (Payu), Uli, Biafo, die Kathedrale und die
Trango Gruppe.
Rakaposhi von Hunza aus gesehen
Das Niedere Karakorum hat neun Gipfel höher als 7000 m: Rakaposhi, Diran, Haramosh, Malubiting,
Spantik und andere. Die Masherbrum Gruppe erstreckt sich nach Osten vom Baltoro Gletscher mit 29
Gipfeln über 7000 m, darunter Masherbrum (7821 m), Chogolisa, Baltoro Kangri, Sia Kangri I bis III,
Link Sar und der K6. Im Punjab Himalaya stehen der Nanga Parbat (8126 m) und fünf andere Berge über
7000 m.